Beiträge mit dem Stichwort: ‘Tanz und Medien̵
Aktuelles
laufende aktuelle Produktionen / News von Projekten in Vorbereitung & Vorproduktion
WeiterlesenOneShotDance
Audition Videos für Tanzstudierende – 1 Minuten Format mit Portrait und O-Ton – Entwicklung zusammen mit Oscar Loeser
WeiterlesenLehrkraft Tanz und Video/Multimedia
Tanz und Medien Unterricht für BA & MA Studierende (Tanz, Choreografie, Mode, Tanzpädagogik) zwischen 2012 und 2018. Einwöchige Seminar mit 20-30 Unterrichtsstunden.
WeiterlesenVideoblog 4. Biennale Tanzausbildung
Interdisziplinärer tagesaktueller Blog mit Youtube Kanal und Berichterstattung auf Facebook, die täglich aktualisiert wurde während der 4. Biennale der Tanzausbildung in Dresden 2014
Weiterlesenhexágōn
Eine ortsspezifische Licht-Sound-Szenografie mit Performance für das Haus der Geschichte Stuttgart beim TANZLOKAL Festival, in Zusammenarbeit mit dem Choreografen Felix Bürkle.
WeiterlesenBody Narratives
Body Narratives – der Körper als Medium. Die interdisziplinäre Arbeit mit dem eigenen Körper, Performance, Tanz & Medien. Mittels des eigenen Körpers in (Bewegt)Bildern erzählen. Interdisziplinäres, für alle Fachbereiche offenes Seminar an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, Wintersemesters 2012/13.
WeiterlesenSHADOWING
Interaktive choreografische Installation. In der raumgreifenden Arbeit spielt und tanzt man mit einem von der eigenen Person losgelösten Echtzeit-Doppelgänger Schatten.
WeiterlesenKulturpreis Baden-Württemberg 2011 Film/ Neue Medien
Kulturpreis Baden-Württemberg Förderpreis Neue Medien / Medienkust für den „crossmedialen Ansatz zur Verknüpfung von Performance und Medienkunst“.
WeiterlesenWalter-Fink-Preis des ZKM für Tanz, elektroakustische Musik und Medien
Der Walter-Fink-Preis des ZKM für Tanz, elektroakustische Musik und Medien ist ein Produktionspreis für die technisch innovative Verbindung von Choreografie und Klang. Er wurde 2010 an Daniel Berwanger und Pipo Tafel für ein interaktives Konzertkonzept verliehen. 2011 wurde die in diesem Rahmen entstandene Komposition für Solotanz, Kamera, Live-Elektronik »One Three Two (133)« beim imatronic Festival uraufgeführt.
WeiterlesenAUTORESPONDER
6-wöchige performative Recherche mit öffentlichen Proben auf Facebook, einem Schaufenster eines ehemaligen Massagesalons und Youtube in Zeiten des web 2.0, als Smartphones langsam den Alltag eroberten.
Weiterlesen