erblindet

Konzept. Eine multimediale Solo-Performance über Erblindung und inneres Licht, die durch Live-Projektion, Musik und Narration sehendes wie sehbeeinträchtigtes Publikum gleichermaßen erreicht.

Weiterlesen

hexágōn

Konzept / Realisierung, Licht-Sound-Szenografie, Haus der Geschichte Stuttgart, mit Felix Bürkle. Eine raumspezifische Licht-Sound-Installation als Hommage an die Pioniere des modernen Tanzes, die das sechseckige Raumkonzept als choreografisches Element nutzt.

Weiterlesen

ONE THREE TWO (133)

Eine interaktive Performance, bei der Tanz und Musik durch Bewegungssensoren live miteinander kommunizieren – der Tänzer steuert den Klang durch seine Bewegungen im Raum.

Weiterlesen

AUTORESPONDER

Konzept / Performer. Ein Tanzexperiment, das den öffentlichen Probenprozess im Schaufenster mit Social Media verband, um die Grenzen zwischen privater und digitaler Präsenz zu erkunden.

Weiterlesen

ERICA

Tanztheater-Stück in Dresdens semper oper kleine szene – über PROSTITUTION, KUNST UND KRIEG, DRESDEN, MARY WIGMAN & DADA

Weiterlesen