Bühne
erblindet
Konzept. Eine multimediale Solo-Performance über Erblindung und inneres Licht, die durch Live-Projektion, Musik und Narration sehendes wie sehbeeinträchtigtes Publikum gleichermaßen erreicht.
WeiterlesenDIAMANTE Berliner Festspiele
Regieassistenz für Gastspiel von Mariano Pensotti – Grupo Marea in Berlin
WeiterlesenSpeed of Light Ruhr
Choreografie-Adaption & Konzeption Notationssystem, Lichtlauf-Event Emscher Landschaftspark, Kultur Ruhr GmbH
Weiterlesenhexágōn
Konzept / Realisierung, Licht-Sound-Szenografie, Haus der Geschichte Stuttgart, mit Felix Bürkle. Eine raumspezifische Licht-Sound-Installation als Hommage an die Pioniere des modernen Tanzes, die das sechseckige Raumkonzept als choreografisches Element nutzt.
WeiterlesenONE THREE TWO (133)
Eine interaktive Performance, bei der Tanz und Musik durch Bewegungssensoren live miteinander kommunizieren – der Tänzer steuert den Klang durch seine Bewegungen im Raum.
WeiterlesenWalter-Fink-Preis des ZKM für Tanz, elektroakustische Musik und Medien
Produktionspreis zusammen mit Daniel Berwanger, für die technisch innovative Verbindung von Choreografie und Klang
WeiterlesenAUTORESPONDER
Konzept / Performer. Ein Tanzexperiment, das den öffentlichen Probenprozess im Schaufenster mit Social Media verband, um die Grenzen zwischen privater und digitaler Präsenz zu erkunden.
WeiterlesenLooking Backward to To- Morrow
Videobühnenbild für Choreographie von Avatâra Ayuso im Festspielhaus HELLERAU
WeiterlesenWriting on Water
Video-Bühnenbild für die Choreographie von Leo Kees, Folkwang Tanzstudio (FTS)
WeiterlesenERICA
Tanztheater-Stück in Dresdens semper oper kleine szene – über PROSTITUTION, KUNST UND KRIEG, DRESDEN, MARY WIGMAN & DADA
Weiterlesen